Die Walliser Bruderschaft der Ritter des Guten Brotes ist Mitglied des Ordre des Chevaliers du Bon Pain de la Suisse latine ( www.chevaliersdubonpain.ch ) seit 1962. Sie feierte 2012 ihren 50. Geburtstag auf der Alpe von Tracuit.
Die Bruderschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Bäckerberuf in der Öffentlichkeit zu fördern, aber auch die Fachleute zu motivieren, täglich Qualitätsbrote herzustellen.
Die neuen aktiven Ritter, die in diesem Beruf tätig sind, wurden drei unangekündigten, alle zwei Jahre stattfindenden Bewertungen unterzogen, bei denen ein halbweißes Brot, ein Bauernbrot und ein Walliser AOP Roggenbrot genommen und von Experten begutachtet wurden.
Bei seiner Inthronisierung legt der neue Ritter folgenden Eid ab:
– Ich schwöre, die Qualität des Brotes nie zu vernachlässigen, sondern immer zu pflegen.
–Ich schwöre, allen meinen Berufskollegen gegenüber immer Hochachtung, Brüderlichkeit und Ehrfurcht zu erweisen.
–Ich schwöre, meinen Titel als Chevalier du Bon Pain in Ehren zu halten.
Auch nach der Verleihung des Chevalier-Titels unterliegen die Bäcker einer ständigen Bewertung, und jedes Mal, wenn sie die erforderliche Anzahl von Punkten aus 3 Besteuerungen erreichen, werden sie mit einem Stern belohnt.
Die Bruderschaft hat derzeit 29 aktive Ritter, sowie passive Ritter, Ehrenritter und Compagnons, die sie bei Zeremonien unterstützen.
DieRitter des Guten Brotes sind Mitglieder des Walliser Bäcker-, Konditoren- und Confiseurmeisterverbandes ( www.boulangers-vs.ch ).
Der Grossmeister der Bruderschaft ist Herr Albert Salamin (Bäckerei-Konditorei in Grimentz).
STATUTEN
Klicken Sie hier, um die Statuten der Bruderschaft herunterzuladen.
aktive Mitglieder
Name | Vorname | Adresse 1 | Adresse 2 | Postleitzahl | Stadt |
Imhof | Beat | Bäckerei-Konditorei | 3992 | Bettmeralp | |
Taillens | Nicolas | Boulangerie Taillens SA | 3963 | Crans-Montana | |
Chevrier | Willy | Tea-room Les Raccards | 1983 | Evolène | |
Métrailler | Nicolas | Boulangerie – pâtisserie | 1983 | Evolène | |
Imwinkelried | Rainer | Bäckerei-Konditorei | 3984 | Fiesch | |
Wüst | Kurt | Bäckerei-Konditorei | 3945 | Gampel | |
Salamin | Albert | Boulangerie Salamin SA | Place de la Poste | 3961 | Grimentz s/Anniviers |
Mathieu | Paul | Bäckerei-Konditorei Mathieu-Zumstein A. AG | 3953 | Leuk Stadt | |
Loretan | Urs | Café Galleria | 3954 | Leukerbad | |
Michellod | Albert | Boulangerie-pâtisserie Le Délice | Route de Saillon | 1912 | Leytron |
D’Andrès | Patrice | Le Fournil du Simplon Sàrl | 1920 | Martigny 2 | |
Kronig | Charly | Bäckerei Zur Backstube | Zur Kirche | 3983 | Mörel |
Imboden | Manfred | Volken Backerei AG | 3904 | Naters | |
Crettenand | Jean-Pierre | Les Fils de René Crettenand SNC | 1912 | Produit | |
Simeon | Christof | Bäckerei-Konditorei | Furkastr. | 3998 | Reckingen (VS) |
Del Pedro Pera | Roberto | Saaser Bäckerei | 3910 | Saas Grund | |
Héritier | Joseph | Boulangerie La Savièsanne | Rue de St-Germain | 1965 | Saint-Germain |
Moreillon | Werner | Boulangerie-pâtisserie | Route du Simplon 21 | 3960 | Sierre |
Gaillard | Claude | Boulangerie Gaillard & Fils | 1950 | Sion | |
Zenhäusern | Gerhard | Boulangerie Zenhäusern Frères SA | Rue du Rhône 38 | 1950 | Sion |
Pellet | Alphonse | Boulangerie-pâtisserie SA | Rte d’Italie | 1958 | St- Léonard |
Zuber | Alexander | Bäckerei-Konditorei | 3922 | Stalden VS | |
Michellod | Gérard | Boulangerie La Mareinda | 1936 | Verbier | |
Schwarz | Josef-Marie | Bäckerei Josef Schwarz Visp AG | Bahnhofstrsse 15 | 3930 | Visp |
Marclay | Raymond | Boulangerie Au Croissant d’Or | Grand-Rue 15 | 1896 | Vouvry |
Biner | Reto & Stefan | Bäckerei-Konditorei Biner & Co. | 3920 | Zermatt | |
Fuchs | Philipp | Bäckerei Fuchs Pius AG | Getwingstrasse 24 | 3920 | Zermatt |